Sensortechnik
Ein Sortiment aus UV-Sensoren, UV-Messfenstern, UV-Anzeige- und UV-Referenzmessgeräten für die UV-Desinfektion von Trink- und Brauchwasser






ERFAHRENE FACHINGENIEURE
ENTWICKELN
ÜBER DIE LIEFERUNG HINAUS
Die IL Metronic Sensortechnik GmbH entwickelt, fertigt und kalibriert u.a. Sensoren, Messfenster und Messgeräte für die UV-Messtechnik in unterschiedlichen Wellenlängenbereichen.
Für sehr viele Anwendungen mit UV-Strahlern ist es notwendig, die UV-Bestrahlungsstärke permanent zu überwachen. Insbesondere für die Trinkwasserdesinfektion werden Sensoren, Messfenster und Messgeräte nach den gültigen Standards (ÖNORM M 5873, DVGW W294-3 und DIN 19294) gefertigt.


Messfenster für UV-Anlagen sind für das Einstecken von Anlagen- und Referenzsensoren vorgesehen.


ILMcom-USB-Schnittstelle


Feuchte-Messtechnik
DRF 5.5
Das Taupunkt-Hygrometer
DRF 5.5 für vielseitige Mess- und Überwachungsfunktionen.
SRF 24
Der digitale Feuchtesensor SRF24 zur Erfassung von Temperatur und relat. Feuchte.

Für Anwendungen, bei denen keine standardisierten Sensoren am Markt verfügbar sind, bietet die IL Metronic Sensortechnik GmbH die Möglichkeit der kostengünstigen Entwicklung kundenspezifischer Sensorlösungen verschiedenster Wirkprinzipien bereits bei kleinen Stückzahlen.
Service
Die gültigen Standards für die Trinkwasserdesinfektion ÖNORM M5873, DVGW W294-3 sowie DIN 19294 fordern die regelmäßige Überprüfung von Anlagensensoren. Hierzu wird ein Referenzsensor an die Messposition des Anlagensensors platziert. Bei einer Abweichung der Messwerte ist eine Rekalibrierung erforderlich.
Als Referenzradiometer zur Überprüfung der Anlagensensoren steht Ihnen das MUV 2.4 oder KUV 2.4 mit Referenzsensor nach ÖNORM, DVGW sowie DIN zur Verfügung.
Zur Rekalibrierung muss der Sensor zum Hersteller gesandt werden. Die Rekalibrierung des Anlagensensors erfolgt bei uns im Haus. Basierend auf der Seriennummer des Sensors werden die Kalibrierdaten erfasst und ein Kalibrierzertifikat ausgestellt.
Mit Hilfe des Referenzradiometers KUV2.4 können Sie hierfür geeignete Sensoren aus unserer Produktion selbsttätig rekalibrieren, sofern die Abweichung innerhalb eines bestimmten Bereichs liegt.
Außerdem bieten wir Ihnen für Produkte aus unserem Sortiment einen eigenen qualifizierten Reparatur-Service an. Wir reparieren Ihr Produkt innerhalb der Gewährleistung/Garantie und auch später.
In vielen Industriebereichen wird mit brennbaren Stoffen in Form von Gasen, Dämpfen und Nebeln umgegangen. Diese brennbaren Stoffe können mit Sauerstoff eine explosionsfähige Atmosphäre bilden. Der Explosionsschutz zur Vermeidung von Zündquellen bedeutet für Hersteller die Entwicklung von Produkten ohne potentielle Zündquelle.
Alle Aspekte des Explosionsschutzes werden in der Europäischen Union durch die so genannten ATEX-Richtlinien 2014/34/EU geregelt. In den USA und anderen internationalen Regionen werden ähnliche Anforderungen durch das IECEx-System festgelegt.
Als innovatives Unternehmen haben wir bereits im Jahr 2011 die UV-Sensoren der Typenreihe SUV20 und SUV13 für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen weiterentwickelt und durch eine benannte Stelle nach ATEX und IECEx zertifizieren lassen.
Mit unserem Know-how und langjährigen Erfahrungen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen vom Entwurf bis zur Produktion. Wir unterstützen Sie bei der Anpassung eines Standardprodukts oder bei einer kompletten Neuentwicklung.
Ansprechpartner